Infrastruktur
Optimale Verkehrsanbindung

Buchstäblich alle Wege führen auch nach Ostwestfalen - egal, mit welchem Verkehrsmittel. Mit dem Auto auf der Ost-West-Achse bieten die A2 (Ruhrgebiet/Berlin), A30 (Amsterdam) und A44 (Ruhrgebiet/Kassel) schnelle Verbindungen, in Nord-Süd-Richtung ergänzt durch die schnell erreichbaren Autobahnen A7 (München/Hamburg) und A1 (Köln/Hamburg).
An das Fernverkehrsnetz der Bahn ist Ostwestfalen mit der ICE-Strecke Berlin-Bielefeld-Köln sowie mit verschiedenen IC-Strecken in nordsüdlicher sowie ostwestlicher Richtung angebunden. Gut erreichbar sind die Flughäfen Düsseldorf, Frankfurt, Münster/Osnabrück, Hannover sowie Paderborn/Lippstadt.
Facettenreiche Bildungslandschaft

Die Schul- und Hochschullandschaft in Ostwestfalen bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten. Im Bereich der Grundschulen und der Sekundarstufe sind alle in NRW gängigen Schulformen vertreten. An den insgesamt 13 Hochschulen sind zudem die unterschiedlichsten Fachrichtungen vertreten, darunter auch die international renommierte Hochschule für Musik in Detmold. Die beiden großen Universitäten Bielefeld und Paderborn mit 18.500 bzw. 17.500 Studierenden entwickeln sich dynamisch - und mit außergewöhnlichem Erfolg. So wurde die Bielefelder Universität bereits zweimal im Rahmen der bundesweiten Exzellenzinitiative ausgezeichnet.
Freizeitangebote für jeden Geschmack
Es gibt in unserer Region die unterschiedlichsten Angebote für eine aktive, kreative oder genussreiche Freizeitgestaltung. Sport, Kunst, Musik, Kultur, Shopping, Wellness oder Outdoor-Aktivitäten - es ist für jeden Geschmack und jedes Alter etwas dabei. Und weil Ostwestfalen eine überschaubare Größe hat, sind Städte, Museen, Konzertstätten, Sportanlagen und Naturparks schnell erreichbar.


