Kultur und Sport

Wahre Klasse

Die Kulturszene in Ostwestfalen ist lebendig und vielfältig. Museen und Musik, Tanz und Literatur, Kunst und Festivals gibt es während des ganzen Jahres und mit unterschiedlichen Themen und Schwerpunkten. Einige der Veranstaltungen und Einrichtungen sind (noch) Geheimtipps, aber auch international renommierte Kultur-Highlights haben ihre Heimat in unserer Region. Dazu gehören zum Beispiel die Kunsthalle Bielefeld, das MARTa in Herford, der Bielefelder Carnival der Kulturen  oder die Haller Bach-Tage.

Wer es lieber ein wenig rockiger mag, kann im Sommer zwischen zwei traditionsreichen Festivals wählen: In Stemwede lockt mit dem Stemweder Open Air eines der ältesten Gratis-Festivals Deutschlands, in Anröchte organisiert alle zwei Jahre eine engagierte Crew fernab der großen kommerziellen Veranstaltungen den „Big Day Out ", bei dem auch die großen Acts wie Kraftklub, Jan Delay oder Farin Urlaub gerne auftreten. Auch der Bielefelder Ringlokschuppen ist eine angesagte Location für Konzerte. Szenige Kneipen, Studenten-Partys, Restaurants und die unterschiedlichsten Ausgeh-Aktivitäten bieten insbesondere die Unistädte Bielefeld und Paderborn.

Fußball und noch viel mehr

Fußball ist bei uns nur das halbe Leben. Weil wir mit Arminia Bielefeld und dem SC Paderborn zwei traditionsreiche Profi-Fußballmannschaften aufweisen können, aber ebenso drei Handball-Bundesligisten (TBV Lemgo, TuS N-Lübbecke, TSV Minden), einen mehrfachen Deutschen Meister im Baseball (Untouchables Paderborn) und mit den Gerry Weber Open in Halle Westfalen ein renommiertes Herren-Tennisturnier auf Rasen stattfindet, das auf der weltweiten ATP World Tour für die Stars der Tennisszene als das letzte Rasenhighlight vor Wimbledon angenommen wird.

Wer lieber selber sportlich aktiv ist, findet in Ostwestfalen beste Bedingungen vor. Ob Radfahren, Wandern, Kanu fahren, Golfen oder Klettern, es gibt für alle Niveaus und Geschmäcker Angebote. Nicht umsonst ist der Teutoburger Wald in NRW das Reiseziel Nummer 1 - wer hier lebt, kann also täglich das genießen, was anderen nur im Urlaub vorbehalten ist.