Supply Chain

Purchasing and Supplier Management

Die Abteilung ist verantwortlich für den Einkauf der Rohstoffe, Verpackungen, Verbrauchsmaterialien und Investitionsgüter für die Baxter Oncology GmbH. Zu den Aufgaben gehören das Beschaffungsmarketing die Suche und Auswahl neuer Lieferanten und Materialien, Reklamationsmanagement sowie die Bewertung und das Management der bestehenden Lieferanten. Unsere Einkäufer verhandeln und vereinbaren neue Verträge und analysieren dazu die Kosten- und Preisstrukturen.

Supply Chain Operations & Services

Für die Abteilung lassen sich die folgenden Hauptaufgaben herauskristallisieren: Produktionsplanung und -steuerung, Beschaffung, Bestandsmanagement, Kundenbetreuung, Kundenauftragsverwaltung, Data Handling sowie Data Management für den Standort und Prozessverbesserung innerhalb der Lieferkette. Darüber hinaus werden hier die Einhaltung der Internationalen Zoll- und Sicherheitsanforderung für die gesamte Lieferkette sichergestellt. Bei der Produktionsplanung und -steuerung, Beschaffung und dem Bestandsmanagement richtet sich die Tages- und Langfrist-Produktionsplanung nach den Bedürfnissen und gewünschten Lieferterminen der internen Kunden. Außerdem werden hier sämtliche benötigten Materialien disponiert und die Liefertermine, der Lagerbestand und die Freigabe des Materials überwacht.

Warehouse & Distribution

Hier findet die Warenannahme, die Lagerung und die Bereitstellung von Material statt. Um eine gleichbleibend hohe Qualität des gelagerten Materials sicherzustellen, verfügt das Warenlager über technische Möglichkeiten, um eine sichere EHS/GMP-gerechte Lagerung bei + 20 ± 5 °C, + 5 ± 3 °C,- 20 ± 5 °C oder – 74 ± 8 °C zu gewährleisten. Auch der weltweit termingerechte und kosteneffektive Versand unserer Produkte fällt in diesen Verantwortungsbereich. Während des Transports zum Zielort werden die oben genannten Temperaturbereiche ebenfalls eingehalten und so wird auch über die Grenzen des Standorts hinaus für die Qualität unserer Produkte gesorgt. Seit 2013 ist der Bereich als „Bekannter Versender“ qualifiziert.